Buckley´s Chance

Träfen sich Bob Dylan, Emilou Harris, Tracy Chapman und Jimi Hendrix in einem Pub mit OhneStromGitarren, könnte es klingen wie diese Band:

Buckley‘s Chance“,  bedeutet in Australien „absolut keine Chance“. Aber dieses Kollektiv aus England und Deutschland, zwischen dessen Mitgliedern 30 Lebensjahre liegen, hat sie genutzt:

Wenn Rebecca Didt, die aus  den West Midlands Englands kommt, zu singen beginnt, kann es auch schon beim Soundcheck zu heftigen Reaktionen des Publikums kommen. Mit ihrer warmen Stimme, die zwischen lyrischem Timbre und röhrendem Rock changiert, erzeugt sie sofort Gänsehaut. Ihre Konzerte mit „Buckley‘s Chance“ bleiben berührend in Erinnerung. Die Band, geprägt durch das virtuose Gitarrenspiel von Alexander Wurlitzers, bewegt sich stilistisch zwischen Bluegrass, Americana, Irish Folk, und Blues. Die Musiker interpretieren unplugged Versionen ihrer musikalischen Helden, die durchaus auch mal in anderen Gefilden populärer Musik beheimatet sein können: Einerseits Songs von Dylan, über Hendrix bis Fleetwood Mac oder Tracy Chapman, andererseits traditionelle Bluegrass-Songs, wie wir sie z.B. aus Filmen wie „O Brother, Where Art Thou?“ kennen- und lieben gelernt haben.

Einlass: 19.00Uhr

Beginn: 20.00Uhr

(16,-€ / Schüler, Studenten 10,-€)

Kartenvorverkauf in der Tourist-Information Delitzsch / Vorbestellung über info@pfarrscheune-schenkenberg.de möglich

Schenkenberger Maibaumsetzen

Ab 16:30 Uhr können wir uns auf dem Schenkenberger Pfarrhof mit Deftigem vom Grill und Kühlem vom Zapfhahn die Zeit verkürzen, bis gegen 17 Uhr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schenkenberg unter größter körperlicher Anstrengung den Maibaum aufstellen werden. Dabei werden sie vom Blasmusikverein Schenkenberg und hoffentlich vielen Gästen lautstark unterstützt.

Himmelfahrt im Pfarrgarten Schenkenberg

Ab 14:00 Uhr lädt der Verein „Scheune im Pfarrgarten Schenkenberg e.V.“ in den Pfarrgarten Schenkenberg ein. Mit Swing, Blues, mexikanischen Rhythmen bis hin zu Dixieland heizt die Leipziger studentische Bigband „Blaswerk“ im Pfarrgarten ein. Ein Fest für die ganze Familie.

BACH 2 BOND

Der Geiger Philippe Amadé Polyak und der Pianist Matthias Denef  nehmen uns mit auf eine musikalische Reise vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart.

Violine sw  Piano

Das Konzert findet in der Schenkenberger Kirche statt.

Einlass: 19.30Uhr

Beginn: 20.00Uhr

Eintritt:  25,- € (Kinder bis 14 Jahre 18,- €)

Kartenvorverkauf in der Tourist-Information Delitzsch / Vorbestellung über info@pfarrscheune-schenkenberg.de möglich

 

Open Air im Pfarrgarten mit jamstreet

Anlässlich des 25 jährigen Bestehens des Vereins „Scheune im Pfarrgarten Schenkenberg e.V.“ lädt dieser zur Sommerparty mit jamstreet in den Pfarrgarten Schenkenberg ein.

„jamstreet“, das ist: eine kraftvolle Pop&Soul Stimme, ein belebend grooviger Bass, ein Drummer,  der mit knackigen Beats und energetischen Raps überzeugt sowie eine expressive Fender Stratgitarre mit dreckigem funky Sound.
Seit 2012 tourt „jamstreet“ mit ihrem Soul/Funk & Rock – Programm und über 400 Konzerten durch Deutschland. Tausende Gäste haben sich bereits von der Spielfreude und Musikalität mitreißen lassen.
Auf der Setlist der Band finden sich Namen wie AMY WINEHOUSE, ADELE, KINGS OF LEON, MANDO DIAO, RED HOT CHILI PEPPERS, THE POLICE und aktueller R&B/ Pop von BRUNO MARS, DAFT PUNK, KANYE WEST und CHRISTINA AGUILERA 
in der jamstreet eigenen Spielweise-der Name ist Programm-gemixt mit eigenen Songs, die in diesem Jahr  veröffentlicht werden.

jamstreet

Einlass: 18.00Uhr

Beginn: 19.30Uhr

Eintritt: 16,-€ ( Schüler, Studenten 10,-€)

Kartenvorverkauf in der Tourist-Information Delitzsch / Vorbestellung über info@pfarrscheune-schenkenberg.de möglich

Stilbruch

Mit Geige, Cello, Schlagzeug und Gesang begeistern 3 klassisch ausgebildete, langjährig erfahrene Musiker seit 2005 ihre Fans in ganz Europa. Zunächst erspielten sich die Jungs mit ihren selbst komponierten deutschen und englischen Songs auf der Straße eine große Fangemeinde

Cellist Sebastian Maul und Geiger Antonio Palanovic entwickeln dadurch, dass sie ihre Instrumente im Stehen und dabei singend spielen, eine in den Bann ziehende Bühnenpräsenz. Konstantin Chiddi sorgt am Schlagzeug für die treibenden Beats, die zusammen mit den beiden Streichinstrumenten den einzigartigen Crossover-Sound von Stilbruch ausmachen.

Einlass: 19.00Uhr

Beginn: 20.00Uhr

(16,-€ / Schüler, Studenten 10,-€)

Kartenvorbestellung über info@pfarrscheune-schenkenberg.de möglich

Tim O’Shea and Friends

Tim O`Shea ist ein Musiker und Interpret aus Killarney im irischen Südwesten. Er hat seit den späten 80ern sowohl solo als auch mit verschiedensten Bands gearbeitet. Tim’s Repertoire schöpft vor allem aus der traditionellen Quelle der „dance music“ und „West Kerry folk tradition“ seiner Heimat Sliabh Luachra und den Songs irischer und schottischer Künstler.
Tim hat bereits mehrfach in den USA, Australien, Neuseeland und Europa gastiert. Seit 1992 kommt er jährlich nach Deutschland. Hier spielten O`Shea and Friends in wechselnden Besetzungen schon bei vielen Irish Music Festivals und auch in der Schenkenberger Pfarrscheune.

 

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 18,- € / Schüler und Studenten 10,- €

Kartenvorbestellung über info@pfarrscheune-schenkenberg.de möglich

second|STRAITS – a tribute to Dire Straits

Zwischen 1977 und 1995 erlangten „Dire Straits“ Weltruhm. Unvergessen sind Songs wie Romeo and Juliet, Sultans of swing, Brothers in arms oder Money for nothing.

Die Musiker von „second|STRAITS“ lassen uns noch einmal live die Musik Marc Knopflers erleben.

2ndSTRAITS_Pressefoto_2.5_300 dpi

Einlass: 19.00Uhr

Beginn: 20.00Uhr

(18,-€ / Schüler, Studenten 10,-€)

Kartenvorbestellung über info@pfarrscheune-schenkenberg.de möglich