
2019 Leuchtenburg
Zum Vereinsausflug 2019 fuhren wir zur Leuchtenburg. Eine Führung brachte uns die fast 1000jährige wechselvolle Geschichte der Burg und alles rund ums Porzellan näher. Auf dem Rückweg stärkten wir uns im Landgasthof Giekau.
Zum Vereinsausflug 2019 fuhren wir zur Leuchtenburg. Eine Führung brachte uns die fast 1000jährige wechselvolle Geschichte der Burg und alles rund ums Porzellan näher. Auf dem Rückweg stärkten wir uns im Landgasthof Giekau.
Zum Vereinsausflug 2018 fuhren wir in die Lutherstadt Wittenberg. Ein geführter Stadtrundgang durch Frau Käthe brachte uns Wittenberg, seine Kirchen, Plätze, Häuser samt ehemaligen Bewohnern mit einigen Anekdoten näher.
Der Vereinsausflug des Jahres 2017 führte uns in die Stadt der Klassik in Thüringen. Ein geführter Stadtrundgang brachte uns Weimar mit seinen Museen, Kirchen, Friedhöfe und die Klassiker mit einigen Anekdoten näher. Nach einem stärkenden Mittagstisch besuchten wir in kleineren Grüppchen unter anderem die Fürstengruft, Goethes- und Schillers Wohnhaus. Nach der Rückfahrt hatten wir noch Weiterlesen…
Der Vereinsausflug des Jahres 2016 führte uns in die Landeshauptstadt Thüringens. Ein geführter Stadtrundgang brachte uns Erfurt in seiner Geschichte und Architektur näher. Am Nachmittagverweilten wir auf der ega und verbrachten nach Rückkehr einen geselligen Abend in unserer Pfarrscheune.
Görlitz war das Ziel unserer Vereinsfahrt. Nach Stadtrundgang und Stärkung im „Dreibeiniger Hund“ besuchten wir das heilige Grab (Görlitzer Jerusalem). Nach Rückkehr verbrachten wir einen schönen Abend in der Pfarrscheune.
Meißen lautete das Ziel der Vereinsfahrt 2014. Nach geführtem Stadtrundgang ging es in die Albrechtsburg und den Dom zu Meißen. Einen Fummel mussten wir dabei nicht tragen.
Potsdam lautet das Ziel der Vereinsfahrt 2012. Früh am Morgen starteten wir mit vollem Bus gen Potsdam. Allerlei Interessantes und Neues konnte man bei der kurzweiligen Stadtrundfahrt erfahren und sehen. Ein geführter Spaziergang durch den Neuen Garten mit Schloss Cecillienhof machten Hunger auf ein Mittagessen im Krongut Bornstedt. Nach dem Mittag unternahmen wir einen kleinen Weiterlesen…
Die Vereinsfahrt des Jahres 2011 führte uns zunächst in das Kriegsgefangenenlager und spätere Speziallager des NKWD nach Mühlberg. In Torgau war Zeit die Renaissancestadt zu erkunden. Am Nachmittag erhielten wir eine Führung durch Schloss Hartenfels und konnten auch Räumlichkeiten des Landratsamtes besichtigen. In geselliger Runde wurde im Brauhaus Alter Elbehof gespeist.
Freiberg in Sachsen war das Ziel des Vereinsausfluges 2010. Zunächst ging es in die Terra Mineralia – eine mineralogische Reise um die Welt. Anschließend haben wir uns die wunderbare Altstadt und den Dom von Freiberg angesehen
Die Festung Königsstein und das Schloss Pillnitz waren Ziele des Vereinsausfluges 2009. Am Morgen ging es frisch und munter auf die Festung. Nach der Führung bei strahlend blauem Himmel wurde ein Imbiss in der Festung eingenommen. Am frühen Nachmittag konnten wir auf der Fahrt nach Pillnitz die sächsische Schweiz betrachten. Gut zwei Stunden wurde das Weiterlesen…