Die Pfarrscheune Schenkenberg ist ein alternatives Gemeindezentrum, das durch das Evangelische Kirchspiel und den Verein „Scheune im Pfarrgarten“ getragen wird.

Cécile Rose entführt uns in die Welt des französischen Chansons – mit Temperament, Charme und Pariser Spottlust. Begleitet wird sie dabei vom Musikkollektiv Trio Scho. „Vom Paris der 30er-Jahre bis in die Nachkriegszeit lässt sie das französische Chanson von Francis Lemarque, Vincent Scotto, Gilbert Bécaud, Serge Gainsbourg und Edith Piaf wieder aufleben. Es ist eine Mischung Weiterlesen…
Ein Streifzug durch Hohe Tatra, West-Tatra und Niedere Tatra, Slowakisches Paradies, Mala Fatra und die Region Orava Im Wandel der Jahreszeiten durch den nördlichen Teil des Karpatenbogens. Die Durchquerung der Hohen Tatra von Ost nach West, auf dem Kammweg der Niederen Tatra, Klettersteigtouren in der Westtatra, Besteigungen schroffer Berggipfel, Touren durch das Slowakische Paradies, Weiterlesen…
21. Schenkenberger Adventsmarkt 26. und 27. 11.2022 Mit 2-jähriger Verspätung hoffen wir, unseren 21. Adventsmarkt in diesem Jahr durchführen zu können. Der Verein Scheune im Pfarrgarten Schenkenberg e.V. lädt am 1. Adventswochenende zu buntem Marktreiben, Kaffee und Kuchen, Glühwein und Bratwurst u. v. mehr ein. Das traditionelle Blasmusik-Adventskonzert mit dem Schenkenberger Blasmusikverein steigt am Sonnabend ab 16.30 Weiterlesen…
China – Von Shanghai nach Tibet Von Robert Neu: Schon lange ist China ein Herzensthema von mir. Der Aufstieg dieses Riesenreiches wird die Zukunft prägen. Mit dem Fahrrad, per Anhalter und Boot reise ich 6.500km durch das Reich der Mitte. Ich möchte Sie mitnehmen, immer entlang des Jangtse, von der Mündung bei Shanghai bis ins Weiterlesen…
LUNATIC – also „verrückt“ – verrückt nach Pink Floyd. Und nicht nur einfach verrückt genug, um Pink Floyd zu covern, auch deren Musik zu leben. Das sind die Jungs der Pink Floyd Tribute Band LUNATIC aus dem sächsischen Döbeln. In der klassischen Quartettbesetzung der frühen Jahre agieren die Bandmitglieder nah am Original, aber doch Weiterlesen…